Wappen:
Chevalier
Dr. Martin Wolfer KCLJ, MMLJ, GV, NÖSEZ,
DonLJ, BCrLJ, MSDLJ, GMV/LHW, ECrB/LHW, GVM-RK ...

Chevalier
Dr. Martin Wolfer ist Hospitalier
und Großkommandeur (Knight Commander)
der Ballei Österreich des St. Lazarus Ritterordens.
1974 wird Dr. Wolfer zum Knight (Ritter)
des St. Lazarus Ritterordens, 1978 zum Commander (Kommandeur
mit Stern),
1979 Knight of Grace (Großoffizier) und gründet
die Abteilung Waldviertel des St. Lazarus Hilfwerks,
1980 erhält er die Bronze Verdienst-Medaille des
Ordens, 1983 wird er Knight Commander (Großkommandeur),
1984 zum Hospitalier des St. Lazarus-Ritterordens, erhält
1990 das Verdienstkreuz in Bronze und 1994 das Donatskreuz.

Weitere zahlreiche Auszeichnungen
und Ehrungen:
1996 Goldenes
Verdienstzeichen der Republik Österreich
1994 Silbernes
Ehrenzeichen des Bundeslandes Niederösterreich
1998 Golden Paracelsus Medal / The Order
of St. Andrew
1997 Goldmedaille
pro Merito am Band / International Institute of
Universalistic Medicine
1997 Commander / The Order of St. Andrew
1997 Gold-Blutspendemedaille
/ ÖASG
1997 Spezial Award for Monument Protection / Int. Cultural
Correspondence Institute
1997 Diamond Jubilee-Medal / Royal Life Saving Canada
1997 Golden Honour Pin / Sov. Order of St. John of Jerusalem
1997 Cross of Merit / St. Andrew Volunteer Corps
1997 Cruix "Puor le Merite" / Oeuvre Humanitaire
de France
1997 Medalla al Merito / Cruz Roja del El Salvador
1997 Goldene Ehrennadel / St. Andrew Association
1997 Honorary Member / The Int. Cultural Correspondence
Institute
1997 Honorary Member / Parthasarathy Int. Cultural Academy
1997 Medical Superintendent / St. Andrew Volunteer Corps
1996 Goldenes Verdienstzeichen der Republik
Österreich
1996
Vicegroßprior / Ökumenische Bruderschaft
v. Hl. Grab zu Jerusalem
1996 Goldenes Ehrenkreuz / Ökumenische Bruderschaft
v. Hl. Grab zu Jerusalem
1996 Ehrenmedaille für Wissenschaft und Kunst /
ÖASG
1995 Snaitätsmedaille
/ Äskulap Austria
1994 Verdienstemedaille in Gold / ASBÖ
1994 Ehrenkreuz 2.Kl. / LHW
1994 Silbernes Ehrenzeichen des Bundeslandes Niederösterreich
1994 Donatskreuz / St. Lazarus-Ritterorden
1994 Verdienstmedaille
in Gold am rot-weiss-roten Band / Arbeiter-Samariter-Bund
1994 20 Years Meritorious Service Decoration (Ehrenmedaille
f. 20 Jahre LHW-Funktionär)
1994 Dezeniums-Medialle / ÖASG
1992 Officier d´Honneur / Croux
Rouge Togolaise
1992 Service Cross / St. Andrew Volunteer Corps
1992 Honorary Member / The Order of St. Andrew
1991 Robert Burns-Medal /Robert Burns-Foundation
1991 Member d´Honneur / Eouvre Humanitaire de
France
1990 Doppeladler-Ehrenkreuz
/ Verband d. Österreicher zur Wahrung d. Geschichte
Österreichs
1990 Verdienstkreuz in Bronze / St. Lazarus Ritterorden
1989 Gold-Ehrenmedaille
/ LHW
1989 Commander of Honour / Int. Rel. Orthodox Order
of St. Tatjana
1989 Dank und Anerkennung / ÖASG
1988 Verdienstritter
MMLJ / St. Lazarus Ritterorden
1988 White Cross 2nd class / Int. Order of the White
Cross
1988 Commemorative Medal Vienna / St. Lazarus Ritterorden
1988 Ehrenzeichen f. Wissenschaft u. Kunst / ÖASG
1988 Member of Honour / St. Andrews Association
1987 Gold
Verdienst Medaille / Österreichisches Blaues
Kreuz
1986 Bundes-Chefartzt ÖASG / ÖASG
1985 Goldene
Verdienstmedaille / Österreichisches Rotes
Kreuz
1985 Ehrenkreuz / ÖASG
1984 Polenhilfe-Denkmedaille / St.Lazarus Ritterorden
1984 Lambarene-Hospital-Denkmedaille / ÖASG
1984 Ehrenmitglied der Österreichischen Albert
Schweitzer-Gesellschaft (ÖASG)
1984 Hospitalier / St. Lazarus-Ritterorden
1983 Knight Commander (Großkommandeur) / St. Lazarus-Ritterorden
1982 Silb. ÖSTA / Republik Österreich
1982 Einsatzmedaille / LHW
1982 Silberne Verdienstmedaille / LHW
1980 Bronze Verdienst-Medaille / St. Lazarus Ritterorden
1980
Goldenes
Verdienstkreuz / Asociacion Belgo-Hispanica
1979 Knight of Grace (Großoffizier) / St. Lazarus-Ritterorden
1978 Commander (Kommandeur mit Stern) / St. Lazarus-Ritterorden
...
1974 Bundes-Chefarzt / St. Lazarus Hilfswerk (LHW)
1974 Knight (Ritter) / St. Lazarus-Ritterorden
1971 Gewinner der Showschance mit der
Gruppe "Golem"
95 verschiedene Ehrenzeichen des Landes
NÖ
noch
mehr zu Chevalier Dr. Martin Wolfer und Familie Wolfer...
|