St.
Lazarus Ritterorden - |
|
auf Schloss
Peigarten |

Die Mitglieder
St. Lazarus Ritterorden
und Hilfswerk Gruppe Waldviertel:
Bundeskurat, Oberkirchenrat
Prof. Mag. Jakob Wolfer, CMLJ
|
Aus dem Leben
Geboren am 17.1.1911,
als Sohn des Johann Wolfer und der Barbara,
geb. Gabel. Das Hochschulstudium der evangelischen
Theologie absolvierte ich in Posen, Greifswald
und Wien, wo ich 1934 das Magisterium
der Theologie erwarb.
1934/35 war ich Lehrvikar und Präfekt des
Martineums in den Zöcklerschen Anstalten
in Stanislau, 1935/36 Vikar in Lemberg. Nach
dem Examen pro ministerio war in Stanislau im
Herbst 1936 wurde ich Personalvikar in Baginsberg
bei Kolomea.
|

Im Herbst 1938
wurde ich vom Evang. Oberkirchenrat A.B. in
Wien nach Österreich berufen, half anderthalb
Jahre im Pfarramt Wiener-Neustadt aus und kam
im Mai 1940 an die Evangelische
Pfarrgemeinde Wien-Währing wo ich einstimmig
auf die Vikarstelle gewählt wurde. 1956
wurde ich vom Zeiten zum Ersten Pfarrer der
Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Wien-Währing
berufen.
|

1965
wurde ich zum Senior der Wiener Diözese
gewählt, welches Amt ich nach meiner Wahl
zum a.o. geistlichen Oberkirchenrat
A.B. im März 1972 freiwillig
zur Verfügung stellte.
Neben der gemeindlichen
Arbeit hatte ich noch eine Fülle übergemeindlicher
Verpflichtungen. Für meine schriftstellerische
Tätigkeit und der Verdienste um das
Land Wien und die Republik Österreich erhielt
ich besondere Auszeichnungen.
|
Auszeichnungen und
Ehrungen
Ämter
Oberkirchenrat
der Evangelischen Kirche Österreich 1972
gewählt
Vorstand des Evangelischen Presseverbandes
Bundesobmann des Evangelischen
Bundes ab 1962
Synodaler in der Generalsynode
1962 gewählt
Vertreter d. Kirche im Ökumenischen Rat
d. Kirchen Ö. ab 1972
Vertreter der Kirche im Kollegium
des Stadtschulrates
Vorstandes des Religionsunterrichtsausschusses
/ 18 Jahre
Obmann der schulerhaltenden Gemeinden / 18 Jahre
Obmann des Frieshofsvorstandes und Ausschusses
und seines Vorstandes / 18 Jahre
Bundeskurat des St.
Lazarus Ritterorden
Obmann Stellvertreter im Vorstand d. Wiener
Gemeinde-verbandes A.B. / 18 Jahre
Mitglied der Prüfungskomission für
die 1.Religionslehrer Prüfung / 20 Jahre
Mitglied der Prüfungskomission für
Pfarrhelfer / 30 Jahre
Mitglied d. "röm.-kath.-evang. Komission“
28. Oktober 1965 zum Senior
gewählt (einer der beiden Stellvertreter
des Superinintendenten)
1972 zum außerordentlichen geistlichen
Oberkirchenrat der evangelischen Kirche Österreich
gewählt. (Der Oberkirchenrat bildet gemeinsam
mit dem Bischof die hauptamtliche Kirchenleitung)
Dieses Amt bekleidete er bis zu seinem Tode
im Jahre 1984
|
Diese Seite wird noch erweitert ...
Photos
OSLJ Bundeskurat, Oberkirchenrat
Prof. Mag. Jakob Wolfer, CMLJ |
|
Links: Grosses Silbernes
Ehrenzeichen der Republik Österreich: |
|
 |
 |
Internationaler Lazarustag
1979 auf Schloss Peigarten:
Diese Seite wird noch erweitert
...
|